Zum Hauptinhalt springen

| Ausbildung Stationär Ambulant Region Bad Saulgau

Ausbildung zum Altenpflegehelfer:in (m/w/d)

in der Region Bad Saul Gau ab September 2023

Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Antonius (Bad Saulgau)
Haus für Senioren (Langenenslingen)
Seniorenzentrum Haus am Anger (Herbertingen)
St. Paul mobil

 

Was Du machst:
Du unterstützt Pflegefachleute bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen – von der Körperpflege über Hilfestellung beim Essen bis hin zur Gestaltung des Alltags. Dabei hast Du immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bewohner, trägst ein Lächeln auf dem Gesicht und versteht es, Dich in die Bedürfnisse Deines Gegenübers einzufühlen.

Wie lange die Ausbildung dauert:

In der Regel 1 Jahr.
Die Ausbildung kann auch über 3 Jahre in Teilzeitform absolviert werden.

 

Was Du in der Praxis lernst:

  • Unterstützung von älteren Menschen bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Zubereitung von Essen und bei der Nahrungsaufnahme
  • Pflegetechniken, wie die Lagerung nach Anleitung durch Fachkräfte
  • Organisationsaufgaben, wie Pflegedokumentation
  • Soziale Betreuung, wie die Gestaltung von Gruppen- und Einzelaktivitäten


Was Du im Unterricht lernst:

  • Hintergründe zu den körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen im Alter
  • Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden
  • Pflegeprozessdokumentation
  • Unterstützungsmöglichkeiten für ältere Menschen im Alltag
  • Klassische Schulfächer wie Deutsch, Rechtskunde, Wirtschaftskunde, Politik oder Sozialwesen


Was wir Dir bieten:

  • Faire Vergütung nach AVR (1064,91 € brutto) mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie weiteren tariflich abgesicherten Sozialleistungen und Mitarbeitervorteilen. Schulgeld musst Du im Übrigen nicht bezahlen.
  • Begleitung bei der Einarbeitung und  Mentorenprogramm
  • Teamarbeit, die systematisch in unserer Unternehmenskultur gelebt wird
  • Sicherer Beruf in einer der Zukunftsbranchen  
  • Stärkenorientierte Entwicklungsplanung und garantierte Übernahme bei guten Leitungen

 

Entwicklungschancen:

  • Einstiegsgehalt als Pflegehelfer in Vollzeit ab 2.400 Euro brutto
  • Einsatzmöglichkeiten sowohl in der ambulanten wie auch stationären Pflege
  • Möglichkeit,  im Anschluss die generalistische Pflegeausbildung zu absolvieren – auch mit Hauptschulabschluss


Wie Du Dich bewerben kannst

Du kannst dich bei uns bewerben, wenn du
 

  • einen guten Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsnachweis hast plus
    • einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung an einer mindestens einjährigen beruflichen Vollzeitschule oder
    • einer 1-jährigen Berufsfachschule für Sozialpflege in Teilzeitform oder
    • ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder
    • einer mindestens 1-jährige entsprechende Tätigkeit oder
    • einer mindestens 2-jährige Führung eines Haushalts mit mindestens einem Kind oder einer pflegebedürftigen Person oder
    • die Ableistung des Zivildienstes oder
    • die Ableistung des Grundwehrdienstes mit Sanitärprüfung
  • ausreichende Deutschkenntnisse hast
  • zuverlässig und verantwortungsbewusst bist.
     

Bayern:

  • Gesundheitliche Eignung
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Hauptschulabschluss
  • Empfehlung eines 2-4-wöchigen Vorpraktikums in einer Einrichtung der Altenhilfe

 

Interesse? Dann los und such‘ Dir einen Schulplatz an einer Altenhilfeschule. Danach bzw. zeitgleich kannst Du Dich bei der praktischen Ausbildungsstelle, also uns, bewerben. Melde Dich gerne, wir helfen Dir beim Bewerbungsablauf.

 

Vinzenz von Paul gGmbH            
Soziale Dienste und Einrichtungen        
Sina Pantelek    
Referentin Human Resources
Jahnstr. 30
73037 Göppingen
Tel. 07161 6195-122
sina.pantelek@vinzenz-sd.de