Zum Hauptinhalt springen

| Ausbildung Stationär Ambulant Region Region Göppingen | Stuttgart

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

in der Region Göppingen/ Stuttgart ab September 2023

Haus Vinzenz von Paul in Göppingen
Haus Luise von Marillac in Wangen bei Göppingen
Haus Katharina in Börtlingen
Sozialstation St. Franziskus
Haus Veronika in Stuttgart

 

Was Du machst: Du unterstützt und begleitest Menschen mit Pflegebedarf. Dabei organisierst und gestaltest du die notwendigen Pflegeprozesse. Zugleich  achtest du auf die Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität.
Die seit 2020 eingeführte generalistische Ausbildung hebt den Pflegeberuf auf ein neues Level. In drei Jahren entwickelst du dich zum anerkannten Pflegeexperten/ -expertin, der/ die nach erfolgreichem Abschluss in gleich drei Berufen arbeiten kann: Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege.

 

Wie lange die Ausbildung dauert:

  • 3 Jahre im dualen System (Ausbildungsstätte und Schule)
  • Im 3. Lehrjahr kann zwischen drei Abschlüssen gewählt werden:
    • Pflegefachleute mit EU-weiter Anerkennung und Einsatzmöglichkeiten in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege
    • Spezialisierter Abschluss als Altenpfleger*in
    • Spezialisierter Abschluss als Kinderkrankenpfleger*in

 

Was Du in der Praxis lernst:

  • Erhebung und Festlegung des individuellen Pflegebedarfs von Menschen
  • Organisation, Gestaltung und Steuerung von Pflegeprozessen
  • Analyse, Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität


Was Du im Unterricht lernst:

  • Stationäre Akutpflege, stationäre Langzeitpflege, ambulant e Akut- und Langzeitpflege

  • Pädiatrische Versorgung

  • allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrische Versorgung

     


Was wir Dir bieten:

Faire, sichere und pünktliche Vergütung nach AVR

1. Lehrjahr 1.190 € brutto
2. Lehrjahr 1.252 € brutto
3. Lehrjahr 1.353 € brutto*

* Stand 04/2022

mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Jahressonderzahlungen, sowie weiteren tariflich abgesicherten Sozialleistungen und Mitarbeitervorteilen.

 

  • Einsatzmöglichkeiten in der Kinder-, Kranken- und Altenpflege und das EU-weit
  • Sicherer Job mit langfristiger Perspektive und zahlreichen Karrierechancen in einer wirtschaftlich stabilen Branche
  • Begleitung bei der Einarbeitung
  • Teamarbeit, die systematisch in unserer Unternehmenskultur gelebt wird
  • Stärkenorientierte Entwicklungsplanung
  • Du führst uns maßgeblich mit in die Zukunft. Klar also, dass wir schauen, dass Du dafür stets auf dem neuesten Stand bist. Und das nicht zufällig: Mit systematischen Mitarbeiterentwicklungsgesprächen planen wir unsere gemeinsame Zukunft und garantieren Dir bei guten Leistungen die Übernahme. Folgende Entwicklungschancen sind möglich:
    • Einstiegsgehalt als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau  in Vollzeit zwischen 2.700 und 3.300 Euro brutto
    • Vielfältige angeschlossene Studienmöglichkeiten im Sozial- und Gesundheitswesen
    • (Die Vinzenz von Paul gGmbH unterstützt das Caritas-Master-Stipendienprogramm)
    • Spezialisierung mittels Experten-Weiterbildungen in Bereichen wie Hygiene, Gerontopsychiatrie oder Wundmanagement
    • Entwicklungsmöglichkeiten zur Pflegedienst- und Einrichtungsleitung, Regionalleitung oder zum Qualitätsmanager

 


Wie Du Dich bewerben kannst
Du kannst dich bei uns bewerben, wenn du
 

  • kommunikationsstark bist, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein besitzt,
  • mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung oder einen
  • Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung oder mindestens einer einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege vorweisen kannst.

 

Interesse? Dann los und such‘ Dir einen Schulplatz an einer Altenhilfeschule. Danach bzw. zeitgleich kannst Du Dich bei der praktischen Ausbildungsstelle, also uns, bewerben. Melde Dich gerne, wir helfen Dir beim Bewerbungsablauf.

 

Vinzenz von Paul gGmbH            
Soziale Dienste und Einrichtungen        
Sina Pantelek    
Referentin Human Resources
Jahnstr. 30
73037 Göppingen
Tel. 07161 6195-122
sina.pantelek@vinzenz-sd.de