Der Neubau für das Seniorenzentrum St. Vinzenz ist eingeweiht

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit, konnte das neue Seniorenzentrum St. Vinzenz am vergangenen Freitag in der Berger Höhe mit einer Segnungsfeier durch Pfarrer Claus Blessing und Pater Josef eingeweiht werden.
Einweihungsfeier in der St. Vinzenz Kirche
Rund 800 Besucher nutzten den anschließenden Besichtigungstag, um sich vor dem Einzug der 60 Bewohner einen Eindruck von den modern und hell gestalteten Räumen zu verschaffen. Herzstücke der vier Wohngruppen mit den Namen Marktplatz, Brotlaube, Bergluft und Gartenblick, sind die großzügigen Wohnküchen, in denen täglich frisch für die jeweils 15 Wohngruppen-Bewohner gekocht wird. Direkt angeschlossen befinden sich die Wohnzimmer mit Ohrensessel und Sofa ausgestattet.
Große Fensterflächen sorgen für viel Licht
Vor allem die großflächigen Eckverglasungen in Richtung Straße springen direkt ins Auge. „In den beiden Kaminzimmern kann man sich prima zurückziehen, ein Buch lesen, Fernsehen schauen oder einfach beobachten, was sich auf der Straße tut“, so Regionalleiterin Claudia Hartmann.
Im Frühjahr wird der Garten bepflanzt
Sie freut sich bereits auf das Frühjahr, wenn auch die Gartengestaltung mit frischer Bepflanzung weiter Form annimmt. „Das Hochbeet im Innenhof und der Demenzgarten, werden dann zu zwei weiteren Blickfängern.“
Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf rund zehn Millionen Euro, gefördert wird der Neubau durch die deutsche Fernsehlotterie.
Aus der Region Allgäu , von Christina Pirker , 26. Nov. 2019