Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu
ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies
auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der
Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Typo3 FE User
Teilt Typo3 mit, ob sich ein Webseiten Besucher im Typo3-Frontend angemeldet hat.
Cookiename:
fe_user_typo3
Laufzeit:
bis zum Ende der Browsersitzung
Cookie Freigabe
Verwaltung der Cookies
Cookiename:
waconcookiemanagement
Laufzeit:
1 Jahr
__cf_bm
Externer Font-Cookie
Anbieter:
myfonts.net
Cookiename:
__cf_bm
Laufzeit:
Session
Host:
.myfonts.net
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen,
wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Matomo Cookie
Anonymisierte Nutzeranalyse durch eigenen Matomo-Server.
Fast 400 Jahre ist es her, dass Vinzenz von Paul und Luise von Marillac in Frankreich ihre Revolution der Nächstenliebe starteten. Außerhalb der Klostermauern ließen sie Liebe Tat werden und wendeten sich auf Augenhöhe jenen in der Gesellschaft zu, die Hilfe benötigten. Das tun wir, die Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen, als Non-Profit-Organisation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal noch heute. Angepasst an die aktuelle Zeit. In partnerschaftlichem Austausch. Begeistert und begeisternd.
Viele Gründe zum Feiern gab es jüngst im Seniorenzentrum St. Anna in Schwäbisch Gmünd: Vier Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Bereichen feierten ihr…
Heike Dreher
Leiterin der Betreuung und regionale Seelsorgebeauftragte
»Den Weg in die Altenhilfe habe ich eher durch Zufall gefunden. Ursprünglich bin ich studierte Mode-Designerin. Für mich war es ideal, dass sich die Arbeit in der Betreuung gut mit der Familie verbinden lässt und ich habe schnell gemerkt, wie sehr mir die Arbeit mit den Menschen liegt und wie wertvoll sie auf so vielen Ebenen ist.«
Selina Ammann
stv. Haus- und Pflegedienstleiterin
»Ich habe mittlerweile bei der Vinzenz von Paul sechs Fort- und Weiterbildungen erfolgreich absolviert. Von jeder bringt man neue Erkenntnisse mit und stellt so sicher, dass man am Puls der Zeit bleibt. Das ist die Basis, damit wir die Seniorinnen und Senioren bedürfnisorientiert und auf einem hohen Niveau begleiten können.«
Marlene Mößner
stv. hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
»Für mich ist es ein perfekter Arbeitstag, wenn wir positive Rückmeldungen von Bewohnerinnen und Bewohnern oder deren Angehörigen bekommen. Dann wissen wir, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird und wir dazu beitragen, dass sich alle im Haus wohlfühlen können.«
Erika Thöns
Alltagsbegleiterin
»Besonderen Spaß macht es mir, wenn ich den Senior:innen helfen kann, sich hübsch zu machen. Ich habe früher in einem Friseurgeschäft gearbeitet und das kommt mir jetzt zugute, wenn ich beim Frisieren und Föhnen helfe. Wenn die Senior:innen dann mit ihrem Aussehen zufrieden sind und sich bedanken, freut mich das sehr.«