Besonderer Workshop zur Palliativpflege
Es war ein besonderer Workshop, zu dem Jenny Michailidis, Zentrale Praxisanleitung in der Region Sigmaringen der Vinzenz von Paul gGmbH, jüngst eingeladen hatte: Bei diesem führte die Koordinatorin der Hospizgruppe Sigmaringen Frau Gauggel Auszubildende aus der Region Sigmaringen sowie der Region Göppingen/Stuttgart/Tübingen gemeinsam mit ihren Praxislehrern in das sensible Thema Sterben, Tod und palliative Versorgung ein.
Nach einer Vorstellungsrunde, in der auch persönliche Erfahrungen mit dem Thema Raum fanden, ging es in die inhaltliche Auseinandersetzung: In vier Gruppen beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem „Total Pain“-Modell nach Cicely Saunders. Dabei wurden die vier Dimensionen – spirituell, physisch, psychisch und sozial – erarbeitet und diskutiert.
Im Anschluss präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse, was zu einem lebendigen Austausch über praktische Ansätze führte. Es entstanden viele Ideen, wie der „letzte Weg“ so gestaltet werden kann, dass er für die Betroffenen so angenehm wie möglich verläuft
Ein besonderes Highlight war der praktische Selbsttest zur Mundpflege mit verschiedenen Säften, Obstsorten und Tees.
Abgerundet wurde der Workshop mit dem Austausch über „letzte Wünsche“, die Pflegende erfüllen können und dürfen
Insgesamt wurde der Workshop zu einem gelungenen und bewegenden Lerntag, der den Auszubildenden nicht nur Wissen, sondern auch Haltung und Einfühlungsvermögen vermittelte.