Internationaler Austausch im Haus am Anger: Schwedische Pflegeschüler:innen zu Besuch
Das Haus am Anger durfte kürzlich eine internationale Besuchergruppe begrüßen: Neun schwedische Schüler:innen in der generalistischen Pflegeausbildung sowie zwei begleitende Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit, im Rahmen eines Schüleraustauschs Einblicke in die Pflegepraxis in Deutschland zu gewinnen. Initiiert wurde der Besuch durch die Helene-Weber-Schule in Bad Saulgau.
Die Gäste zeigten großes Interesse an der medizinisch-pflegerischen Vielfalt der Region und besuchten neben dem Krankenhaus und dem Hospiz in Sigmaringen auch gezielt das Haus am Anger, um eine kleinere Einrichtung mit einem besonderen Wohngruppenkonzept kennenzulernen. Während der rund einstündigen Führung entstand ein offener und lebendiger Austausch über verschiedene Themen des Pflegealltags. Im Mittelpunkt standen Fragen zur Tagesstruktur und zur Sterbekultur in der Einrichtung.
Die Rückmeldungen der schwedischen Gäste zu ihrem Besuch Haus am Anger waren durchweg positiv. Zwischen der Helene-Weber-Schule und der schwedischen Partnerschule ist nun ein weiterführender Austausch in Planung – ein schöner Impuls für gelebte internationale Zusammenarbeit in der Pflegeausbildung.