Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Kulturelle Vielfalt kulinarisch erleben – Ein Projekt von Anja Setz

| Region Sigmaringen

Kulturelle Vielfalt kulinarisch erleben – Ein Projekt von Anja Setz

Unsere Mitarbeiterin Anja Setz aus dem Heilig-Geist-Spital in Meßkirch bereitet sich derzeit auf die Schulfremdenprüfung zur Hauswirtschafterin vor. Hierfür hat sie die Aufgabe erhalten, einen betrieblichen Auftrag zu gestalten. Das Thema, das sie dafür gewählt hat, ist besonders aktuell: kulturelle Vielfalt – passend zum Tag der kulturellen Vielfalt, der  am 21. Mai weltweit begangen wird. 
Anja gestaltete für ihr Team einen besonderen Abend mit einem multikulturellen warm/kalten Fingerfood-Buffet – liebevoll dekoriert und mit großer Sorgfalt vorbereitet. Das Projekt wurde nicht nur praktisch umgesetzt, sondern auch schriftlich dokumentiert und reflektiert.

In ihrer Ausarbeitung schreibt sie:
„An meinem Arbeitsplatz sind verschiedene Kulturen vertreten, was mir den Anlass gab, darüber meinen betrieblichen Auftrag zu gestalten. Wir fördern die Toleranz und das Verständnis zwischen Menschen und Kulturen. Bewohner und Mitarbeiter sind zufrieden und haben das Gefühl, dazuzugehören.“

Anja sieht kulturelle Vielfalt als Bereicherung – für das Miteinander, für den Teamgeist und für kreative Prozesse:
„Die kulturelle Vielfalt kann Kreativität und Innovation fördern, indem verschiedene Perspektiven und Ideen zusammengebracht werden.“

Mit ihrem Projekt möchte sie ein Zeichen setzen – für Respekt, Offenheit und eine Gemeinschaft, die Vielfalt nicht nur duldet, sondern wertschätzt:
„Mein Ziel ist es, die Zusammenarbeit und das Verständnis untereinander zu stärken und zu zeigen, wie vielfältig unser Team ist – nicht nur im Verhalten, sondern auch in der Kulinarik.“

Wir danken Anja herzlich für ihr Engagement und diesen gelungenen Beitrag – und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zur geprüften Hauswirtschafterin!