Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

„Prävention in der Pflege“ Auftaktveranstaltung

| Region Leutkirch / Illerwinkel

„Prävention in der Pflege“ Auftaktveranstaltung

Im November wurde in den Einrichtungen und Diensten der Region Leutkirch/Illerwinkel das gemeinsame Projekt „Prävention in der Pflege“ (PiP) mit der AOK Baden-Württemberg gestartet, mit dem die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen gesteigert werden soll.

Dafür wurde in unseren Einrichtungen und Diensten nach Menschen gesucht, die sich als Gesundheitslotsen engagieren wollen. Sie sollen gemeinsam mit Kathrin Lacher, Assistentin der Regionalleitung Leutkirch/Illerwinkel und Gesundheitsmanagerin, und der AOK Baden-Württemberg die Bedarfe und Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen herausfinden und gesundheitsfördernde Maßnamen wie  Bewegungs- und Ernährungskurse oder Gesundheitstage umsetzen.

Bei einer Auftaktveranstaltung haben sich nun elf Gesundheitslotsen, Kathrin Lacher und Karin Gresser als Vertreterin der AOK und PiP-Projektbegleiterin zusammengefunden. Im Fokus standen dabei das gegenseitige Kennenlernen und die Vorstellung der einzelnen Einrichtungen und Dienste in der Region. Karin Gresser nutzte die Gelegenheit außerdem, um ausführlich über das Projekt zu informieren und die nächsten Schritte vorzustellen, darunter die Weiterbildung zum Gesundheitslotsen oder die Mitarbeiter-Befragung.

Das PiP-Projekt ist auf eine Dauer von zwei Jahren angelegt. In dieser Zeit findet eine intensive Begleitung durch die AOK Baden-Württemberg statt. Ziel ist, möglichst viele Mitarbeiter_innen, Bewohner:innen und Pflegebedürftige zu erreichen und eine nachhaltig gesunde Organisation zu schaffen, die auch nach Projektende weiter fortbesteht.