Neuigkeiten
Frühlingserwachen mit Maibaum und Musik – Rotary Club bringt Fröhlichkeit ins Haus St. Bernhard
Mit Motorsäge, Muskelkraft und viel Herz stellten Mitglieder des Rotary Clubs Pfullendorf-Meßkirch am Montag im Seniorenzentrum St. Bernhard in Wald einen prächtig geschmückten Maibaum auf – und sorgten damit für einen besonderen Frühlingsauftakt voller Freude und Gemeinschaft.
Unter tatkräftigem Einsatz der Clubmitglieder, die mit handwerklichem Geschick und helfenden Händen zur Sache gingen, wurde der bunt geschmückte Baum sicher aufgerichtet. Die Seniorinnen und Senioren verfolgten das Geschehen mit leuchtenden Augen und freuten sich über die gelungene Überraschung.
Nach dem erfolgreichen Maibaumstellen wurde zünftig gefeiert – mit Fassanstich, Leberkäse und musikalischer Unterhaltung. Für die musikalischen Highlights sorgte Elisabeth Sigmund mit ihrem Akkordeon, begleitet von fröhlichen Klängen der Drehorgel. Es wurde gemeinsam gesungen, geschunkelt und gelacht – der Frühling war spürbar in der Luft.
Ein „HandsOn“-Projekt mit Herz
Das Maibaumstellen ist Teil eines kontinuierlichen „HandsOn“-Engagements des Rotary Clubs im Haus St. Bernhard. „Wir wollen nicht nur spenden, sondern auch persönlich präsent sein – mit Zeit, Ideen und ganzem Einsatz“, sagt Präsident Lothar Riebsamen. In den letzten Jahren haben die Rotarier durch zahlreiche Veranstaltungen wie das Oktoberfest, den Rübengeister-Abend oder das Katharinenfest für Abwechslung und fröhliche Stunden im Alltag der Heimbewohner gesorgt