Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Neuigkeiten

› zurücksetzen

| Region Schwäbisch Gmünd

„O‘zapft is!“ im Seniorenzentrum St. Anna

Der Einrichtungsleiter zieht Lederhosen an und zapft Weißbier: Darauf hatte sich die Hausgemeinschaft im Seniorenzentrum St. Anna schon eine Weile gefreut. Denn was in München Brauch ist, kann man in Schwäbisch Gmünd natürlich auch. Zum vierten Mal wurde in St. Anna Oktoberfest gefeiert. 

Konstantin Wall hatte sichtlich Spaß in seinen geliehenen Lederhosen. „Wir wollen zusammen lachen, singen und schöne Erinnerungen feiern“, sagte der Einrichtungsleiter, bevor er mit kräftigen Schlägen den Zapfhahn ins Bierfass trieb. Das war kein leichtes Unterfangen, zumal sich Hefeweizen im Inneren befand, das besonders kräftig schäumt und manchmal auch an Stellen austritt, wo es nicht beabsichtigt ist. Das sorgte für Gelächter, war aber schnell behoben, sodass die Senior:innen in der Begegnungsstätte bald die Gläser zum gemeinsamen Prost heben konnten. Weitere Bewohner feierten auf den Wohnbereichen mit, wo sie mit Bier, Radler und Weißwürsten versorgt wurden. 

Die Tische waren mit blauweißen Servietten und Luftschlangen passend geschmückt, auch ein knalliges Dirndl war im Raum zu sehen. Das Team von St. Anna wurde von Ehrenamtlichen des Freundeskreises unterstützt, sodass niemand lange auf sein Oktoberfest-Frühstück warten musste. Schließlich „müssen Weißwürste vor zwölf gegessen sein“, wie einer der Senioren zutreffend anmerkte. Mit der musikalischen Untermalung durch „Die jungen Gruftis“, die Bierzelt-Schlager rauf und runter spielten, stieg auch das Stimmungsbarometer schnell. 

 

Bild: Karin Ait Atmane