50 Jahre Seniorenzentrum Carl-Joseph
In diesem Jahr feiert das Seniorenzentrum Carl-Joseph in Leutkirch sein 50-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum feiern wir mit einem großen Sommerfest am 27. Juni 2025, zu dem nicht nur alle Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen, sondern auch deren Angehörige, die Bürger:innen der Stadt Leutkirch sowie alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Der Bau des Seniorenzentrums, das bei seiner Eröffnung am 6. März 1975 noch den Namen Altenheim Carl-Joseph trug, war ein Herzensprojekt des damaligen Oberbürgermeisters Josef Feger. Bis zu diesem Zeitpunkt war es das größte Bauvorhaben im kommunalen Bereich der Stadt Leutkirch. Unter Leitung und Betreuung der Barmherzigen Schwestern von Untermarchtal, mit denen die Stadt Leutkirch schon seit vielen Jahrzehnten eine enge Verbindung pflegte, sollte ein Haus entstehen, in dem die älteren Mitbürger:innen der Stadt ein schönes Zuhause finden und eine an ihre Bedürfnisse angepasste Pflege und Betreuung erfahren.
Die vergangenen Jahrzehnte brachten viele Veränderungen mit sich. Nicht nur der Name wurde erneuert, sondern auch die Wohn- und Gemeinschaftsräume wurden immer wieder von Grund auf renoviert, es gab Umbauten und Erweiterungen und auch die Pflege- und Betreuungskonzepte wurden immer wieder auf den Prüfstand gestellt und an neue Erfordernisse und Erkenntnisse angepasst. Eines ist seit der Eröffnung des Seniorenzentrums aber stets geblieben: Die Fürsorge der Mitarbeiter:innen für die ihnen anvertrauten Menschen nach dem vinzentinischem Leitbild „Liebe sei Tat“.
Seniorenzentrum Carl-Joseph – Leutkirchs familiäre Pflege- und Wohnform
Leutkirchs Altenhilfeeinrichtung mit Tradition. Seit fast einem halben Jahrhundert ist das Seniorenzentrum Carl-Joseph fester Bestandteil des Gemeindelebens. Mit 72 Pflegeplätzen hat es viel Platz und bietet gleichzeitig dank der Wohngruppen-Einteilung eine familiäre Atmosphäre. Die großzügige Grünanlage lädt zum Verweilen ein und die Innenstadt ist in 15 Gehminuten zu erreichen oder bequem mit dem Bus, der direkt vor der Haustüre hält.
Lebensqualität im Mittelpunkt
In den Wohngruppen mit jeweils maximal 16 Bewohnern gestalten wir gemeinsam das Leben im Seniorenzentrum Carl-Joseph. Das Herzstück bildet stets die Wohnküche, in der jeden Tag frisch gekocht wird, gerne auch gemeinsam mit den Bewohnern. Denn für uns gilt: Jeder soll und darf sich nach seinen Möglichkeiten einbringen, sein Leben selbstbestimmt gestalten und so auch im Alter und mit Pflegebedarf Lebensqualität erfahren. Dazu gehört, dass wir die Bewohner einladen, ihr Einzelzimmer individuell einzurichten. Jedes Zimmer bietet standardmäßig ein Pflegebett sowie ein Nachtkästchen.
Mit modernen Pflege- und Qualitätskonzepten stellen wir einen hohen Versorgungsstandard sicher und überprüfen diesen regelmäßig durch interne und externe Audits.
Aktive Seelsorge ist Teil unseres Alltags. Basierend auf unseren vinzentinischen Wurzeln, sehen wir den Menschen ganz und gestalten mit ihm auf Augenhöhe sein Leben. Neben den Gottesdiensten in den Wohngruppen, bietet die Kapelle direkt auf dem Gelände die Möglichkeit zum Gebet.
Wählen Sie einfach aus unserem vielfältigen Angebotsspektrum von Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zum dauerhaften Leben in unserer Senioreneinrichtung die passende Unterstützungsform aus. Gerne beraten wir Sie dabei.
Tagespflege
- Die Tagespflege Carl-Joseph ist direkt angeschlossen
- Bis zu 16 Gäste finden hier stunden- oder tageweise Begleitung
- Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 8:00 – 17:00 Uhr
- Finanzierungsmöglichkeiten
Betreutes Wohnen
- 2-Zimmerwohnungen mit Balkon
- 24-Stunden-Notruf
- Beratungsdienst für Mieter und Angehörige
- Teilnahme an Aktivitäten
- Pflege und Hilfen bei der Haushaltsführung können direkt durch unsere Sozialstation Carl-Joseph erbracht werden
- Garage kann auf Wunsch angemietet werden
- Weitere individuelle Wahlleistungen
Dauerpflege
- 72 Plätze in Form von familiären Wohngruppen
- Täglich frisch und direkt in der Wohngruppe zubereitete Speisen
- Einzelzimmer
- Großzügige Terrassen und eine schöne Gartenanlage
- Gratis Sat-TV und WLAN
- Aktivitäten von Spielerunden bis hin zur Gymnastik
- Seelsorgerliche Begleitung
Kurzzeitpflege
- Tage- oder wochenweises Wohnen und Leben in der Einrichtung, beispielsweise nach einem Krankenhausaufenthalt oder wenn die pflegenden Angehörigen verhindert sind
- Finanzierungsmöglichkeiten
Seniorenzentrum Carl-Joseph
88299 Leutkirch
Fon: +49 7561 9760
Fax: +49 7561 976100
Medizinproduktesicherheit
Sven Smolik
Telefon 08330 9404-17
sven.smolik@vinzenz-sd.de
Radio 7 berichtet über Demenzgottedienst
-
Informationsflyer 134 KB
-
Qualitätsbericht 186 KB